naar de bespreking van BWV 66

Erfreut euch, ihr Herzen (BWV 66)

Johann Sebastian Bach

1. Koor

Erfreut euch, ihr Herzen, Verheug je, o harten,
entweichet, ihr Schmerzen, verdwijn, o smarten,
es lebet der Heiland und herrschet in euch. de Heiland leeft en heerst in jullie.
Ihr könnet verjagen Jullie kunnen verjagen
das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen, het treuren, het vrezen, het angstige schromen,
der Heiland erquicket sein geistliches Reich.de Heiland versterkt zijn geestelijk rijk.

2. Recitatief (B)

Es bricht das Grab und damit unsre Not,Het breekt, het graf, en daarmee onze nood,
der Mund verkündigt Gottes Taten;de mond verkondigt Gods daden;
der Heiland lebt, so ist in Not und Todde Heiland leeft, dus is het in nood en dood
den Gläubigen vollkommen wohl geraten.volkomen goed met de gelovigen.

3. Aria (B)

Lasset dem Höchsten ein Danklied erschallen Laat voor de Hoogste een danklied weerklinken
vor sein Erbarmen und ewige Treu. vanwege zijn ontferming en eeuwige trouw.
Jesus erscheinet, uns Friede zu geben, Jezus verschijnt om ons vrede te geven,
Jesus berufet uns, mit ihm zu leben, Jezus roept ons op om met hem te leven,
täglich wird seine Barmherzigkeit neu!dagelijks wordt zijn barmhartigheid vernieuwd!

4. Recitatief (T, A)

Hoffnung (T):Hoop:
Bei Jesu Leben freudig seinVerheugd met Jezus leven
ist unsrer Brust ein heller Sonnenschein.is stralende zonneschijn voor ons hart.
Mit Trost erfüllt auf seinen Heiland schauenVan troost vervuld je Heiland aanschouwen
und in sich selbst ein Himmelreich erbauen,en in jezelf een hemelrijk bouwen
ist wahrer Christen Eigentum.dat typeert de ware christen.
Doch weil ich hier ein himmlisch Labsal habe,Maar omdat ik hier een hemelse lafenis ontvang,
so sucht mein Geist hier seine Lust und Ruh,zoekt mijn geest hier zijn lust en zijn rust,
mein Heiland ruft mir kräftig zu:mijn Heiland roept mij krachtig toe:
„Mein Grab und Sterben bringt euch Leben,'Mijn graf en mijn sterven brengen je leven,
mein Auferstehn ist euer Trost.“mijn opstanding is je troost.'
Mein Mund will zwar ein Opfer geben,Mijn mond wil wel een offer brengen,
mein Heiland, doch wie klein,mijn Heiland, maar hoe klein,
wie wenig, wie so gar geringe,hoe weinig en hoe uiterst gering
wird es vor dir, o großer Sieger, sein,zal het voor u, o grote overwinnaar, zijn,
wenn ich vor dich ein Sieg- und Danklied bringe.als ik u een lied breng van overwinning en dank.
Hoffnung (T) / Furcht (A):Hoop / Vrees:
Mein/Kein Auge sieht den Heiland auferweckt,Mijn ogen zien de/geen opgestane Heiland,
es hält ihn nicht/noch der Tod in Banden.de dood houdt hem niet/nog gevangen.
Hoffnung (T):Hoop:
Wie, darf noch Furcht in einer Brust entstehn?Wat, mag er nog vrees in een hart ontstaan?
Furcht (A):Vrees:
Läßt wohl das Grab die Toten aus?Laat het graf soms doden gaan?
Hoffnung (T):Hoop:
Wenn Gott in einem Grabe lieget,Als het God is die in een graf ligt,
so halten Grab und Tod ihn nicht.dan houden graf en dood hem niet vast.
Furcht (A):Vrees:
Ach Gott! der du den Tod besieget,Ach God, die de dood overwint,
dir weicht des Grabes Stein, das Siegel bricht,voor u wijkt de grafsteen, het zegel breekt,
ich glaube, aber hilf mir Schwachen,ik geloof, maar kom mijn zwakheid te hulp,
du kannst mich stärker machen;u kunt mij sterker maken;
besiege mich und meinen Zweifelmut,overwin mij en mijn twijfel,
der Gott, der Wunder tut,de God die wonderen doet
hat meinen Geist durch Trostes Kraft gestärket,heeft mijn geest met troostkracht gesterkt,
daß er den auferstandnen Jesum merket.zodat die let op de opgestane Jezus.

5. Aria / Duet

Hoffnung (T) / Furcht (A):Hoop / Vrees:
Ich furchte nicht/zwar des Grabes FinsternissenIk vreesde niet/wel de duisternis van het graf
und hoffete/klagete, mein Heil sei nicht/nun entrissen.en hoopte/klaagde dat mijn heil mij nu is afgenomen.
(beide:)(beide:)
Nun ist mein Herze voller Trost,Nu is mijn hart vol troost,
und wenn sich auch ein Feind erbost,en ook al woedt een vijand tegen mij,
will ich in Gott zu siegen wissen.in God zal ik kunnen overwinnen.

6. Koraal

Alleluja! Alleluja! Alleluja!Halleluja! Halleluja! Halleluja!
Des solln wir alle froh sein,Daarom zullen wij allen blij zijn,
Christus will unser Trost sein.Christus zal onze troost zijn.
Kyrie, eleis.Kyrie, eleis.
  
Libretto: onbekend Vertaling: Ria van Hengel

Kale tekst origineel

1. Koor

Erfreut euch, ihr Herzen,
entweichet, ihr Schmerzen,
es lebet der Heiland und herrschet in euch.
Ihr könnet verjagen
das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen,
der Heiland erquicket sein geistliches Reich.

2. Recitatief (B)

Es bricht das Grab und damit unsre Not,
der Mund verkündigt Gottes Taten;
der Heiland lebt, so ist in Not und Tod
den Gläubigen vollkommen wohl geraten.

3. Aria (B)

Lasset dem Höchsten ein Danklied erschallen
vor sein Erbarmen und ewige Treu.
 Jesus erscheinet, uns Friede zu geben,
 Jesus berufet uns, mit ihm zu leben,
 täglich wird seine Barmherzigkeit neu!

4. Recitatief (T, A)

Hoffnung (T):
Bei Jesu Leben freudig sein
ist unsrer Brust ein heller Sonnenschein.
Mit Trost erfüllt auf seinen Heiland schauen
und in sich selbst ein Himmelreich erbauen,
ist wahrer Christen Eigentum.
Doch weil ich hier ein himmlisch Labsal habe,
so sucht mein Geist hier seine Lust und Ruh,
mein Heiland ruft mir kräftig zu:
„Mein Grab und Sterben bringt euch Leben,
mein Auferstehn ist euer Trost.“
Mein Mund will zwar ein Opfer geben,
mein Heiland, doch wie klein,
wie wenig, wie so gar geringe,
wird es vor dir, o großer Sieger, sein,
wenn ich vor dich ein Sieg- und Danklied bringe.
Hoffnung (T) / Furcht (A):
Mein/Kein Auge sieht den Heiland auferweckt,
es hält ihn nicht/noch der Tod in Banden.
Hoffnung (T):
Wie, darf noch Furcht in einer Brust entstehn?
Furcht (A):
Läßt wohl das Grab die Toten aus?
Hoffnung (T):
Wenn Gott in einem Grabe lieget,
so halten Grab und Tod ihn nicht.
Furcht (A):
Ach Gott! der du den Tod besieget,
dir weicht des Grabes Stein, das Siegel bricht,
ich glaube, aber hilf mir Schwachen,
du kannst mich stärker machen;
besiege mich und meinen Zweifelmut,
der Gott, der Wunder tut,
hat meinen Geist durch Trostes Kraft gestärket,
daß er den auferstandnen Jesum merket.

5. Aria / Duet

Hoffnung (T) / Furcht (A):
Ich furchte nicht/zwar des Grabes Finsternissen
und hoffete/klagete, mein Heil sei nicht/nun entrissen.
(beide:)
Nun ist mein Herze voller Trost,
und wenn sich auch ein Feind erbost,
will ich in Gott zu siegen wissen.

6. Koraal

Alleluja! Alleluja! Alleluja!
Des solln wir alle froh sein,
Christus will unser Trost sein.
Kyrie, eleis.



Libretto: onbekend
	

Kale tekst Nederlandse vertaling

1. Koor

Verheug je, o harten,
verdwijn, o smarten,
de Heiland leeft en heerst in jullie.
Jullie kunnen verjagen
het treuren, het vrezen, het angstige schromen,
de Heiland versterkt zijn geestelijk rijk.

2. Recitatief (B)

Het breekt, het graf, en daarmee onze nood,
de mond verkondigt Gods daden;
de Heiland leeft, dus is het in nood en dood
volkomen goed met de gelovigen.

3. Aria (B)

Laat voor de Hoogste een danklied weerklinken
vanwege zijn ontferming en eeuwige trouw.
Jezus verschijnt om ons vrede te geven,
Jezus roept ons op om met hem te leven,
dagelijks wordt zijn barmhartigheid vernieuwd!

4. Recitatief (T, A)

Vertaling: Ria van Hengel